© dtv |
Den 1. Platz hat sich Colleen Hoover sowas von verdient. Bei diesem Buch hat einfach alles für mich gestimmt und das des den Soundtrack des Buches auch noch gab, war ein zusätzliches i-Tüpfelchen. Griffin Petersen hat Maybe Someday perfekt vertont. Bein Höhen der Song, welche im Buch geschrieben wurden, erlebe ich die Geschichte von Sydney und Rigde immer wieder.
© Heyne |
Den 2. Platz vergebe ich an Molly McAdams die mich mit Love&Lies begeistert hat. Die 2 Bücher haben mich vom Hocker gehauen und begeistert. Rachel und Kash werden vermutlich immer einen Platz in meinem Herzen haben. Außendem hoffe ich auf noch mehr Bücher in der Qualität von Molly McAdams.
© Atlantik |
Platz 3 hat sich ein total sympatischer Franzose erschlichen. Nach dem Antoine Laurain letztes Jahr mit “Liebe mit zwei Unbekannten” sich in mein Herz geschlichen hat, durfte ich dieses Jahr sein neustes Buch sogar vorab lesen. Und was soll ich sagen: wieder hat mich der Autor mit seiner zarten und unaufgeregten Schreibweise verzaubert. Ich freue mich schon auf das nächste Buch des Autors, das wohl bald kommt. aber mehr will oder kann mir Mareike einfach noch nicht verraten. Sie ist leider immun gegen nervende Leser 🙂
© Impress |
Platz 4 hat sich eine Neuinterpretation meines Lieblingsmärchen gesichert. Jennifer Alice Jager hat mit Being Beastly eine wunderschöne Version von Die Schöne und das Beast geschaffen. Verdient gehört das EBook zur Impress-Reihe #UnsterblichLiebepaare.
© Forever by Ullstein |
Platz 5 gehört einer Gay-Romance. Chris P. Rolls hat eine wunderschöne Liebesgeschichte geschaffen, die mich mit heißes Jungs, der süßesten Coming Out-Szene ever und einen super Schreibstil gefesselt hat. Ich hab das Buch bekommen, auf den Reader geladen und ein paar Stunden später, war ich erst wieder ansprechbar. Das passiert nicht oft.
© KJB |
© HarperCollins |
Platz 7 hat sich Karin Slaughter verdient, weil sie mich nach dem Hörbuch zu Pretty Girls nicht hat schlafen lassen. Ich hatte schon seit Jahren nicht mehr solche Alpträume und schon gar nicht mehre Nächte hintereinander. In meinen Augenringen hätten neue Bücherregale Platz gehabt.
Rezi kommt noch
© Oetnger |
Auf Platz 8 ist ein Reihen-Auftakt gelandet. Marcel van Driel hat mich mit seiner interssanten Story und der guten Umsetzung überzeugt. Für ein Jugendbuch überraschend spannend und komplex. Band 2 liegt schon hier und warte darauf gelesen zu werden.
© Heyne |
Mit “Wenn du mich siehst” hat mich Nicholas Sparks gerade erst überrascht, daher Platz 9. Dieses Bcuh hatte der “obligatorischen” Lovestory auch noch eine spannende und überraschende Stalker-Geschichte. Die hat für Tempo und Action gesorgt, die ich so nicht gewohnt bin von dem Autor. Vielleicht sollte ich ihn doch regelmäßiger konsumieren.
Rezi kommt noch
© mbt |
Platz 10 gehört Sarah Morgan. Der Auftakt zu ihrer neuen Puffin Island-Reihe hat mich wieder in einer Wolke aus Zuckerwatte und purem Wohlgefühl zurück gelassen und mich damit voll gegeistert und überzeugt. Außerdem hab ich die autorin auf der LLC beim Mittagessen persönlich kennenlernen dürfen und sie ist einfach zu süß, wie ihre Bücher.
Huhu,
eine schöne Liste und wir haben mit Pretty Girls auch eine Gemeinsamkeit. Pala hab ich zwar auch noch gelesen und fand es ganz gut, aber für ein Highlight hat es mich dann doch nicht so sehr gepackt. Maybe Someday und Einmal hin und für immer liege noch auf dem SuB und gegen das Glück hat das Schicksal keine Chance steht auf der WuLi.
Also ich find deine Liste echt toll 🙂
Hier geht’s zu meinem Beitrag
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Huhu Schnuffelchen,
aaach endlich mal jemand dem "Gegen das Glück hat das Schicksal keine Chance" auch so gut gefallen hat wie mir. Das war eins der Tollsten Bücher die ich in diesem Jahr gelesen hab, deshalb hat es den Platz unter den Highlights auch absolut verdient.
Love & Lies fand ich supertoll, vorallem überraschend spannend und so ganz anders als erwartet, da will ich jetzt bald endlich den zweiten Teil lesen, denn der Erste endet ja mal richtig mies.
Maybe Someday fand ich auch schön und Being Beastly hat mir auch gefallen 🙂
Ich wünsch dir einen tollen Tag !
Liebe Grüße Ina
Hallo Schnuffelchen,
"Einmal hin und für immer" hat mir auch sehr gut gefallen, hab´s Anfang des Monats gelesen. "Pretty Girls" finde ich jetzt schon zum zweiten Mal auf der Highlight-Liste und hab´s jetzt bestellt. Ich bin ein großer Fan der Georgia-Serie von Karin Slaughter und hab alle 13 Teile gelesen, aber die Einzelbände haben mich bisher nicht überzeugen können. Trotzdem werde ich es jetzt wohl nochmal versuchen. ;o)
Nicholas Sparks geht immer! ♥
Liebe Grüße vom Lesestrand,
Melanie